DKB Privatdarlehen Zinsen & Konditionen
Konditionen
Zeit bis zur Auszahlung: 3-7 Tage
Mindestzins: 3,19 % effektiv p.a.
Maximalzins: 3,69 % effektiv p.a.
Gebundener Sollzinssatz min.: 3,15 % p.a.
Gebundener Sollzinssatz max.: 3,66 % p.a.
Kredithöhe: 2.500 bis 50.000 Euro
Laufzeit: 12 bis 120 Monate
für Angestellte, Beamte, Rentner, z.T. Freiberufler
Vorteile
- Günstiger Einheitszinssatz (laufzeitabhängig)
- Für lange Laufzeiten sehr günstig
- kostenlose Sondertilgungen möglich
- Videoidentifikation möglich
Nachteile
Die Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft oder DKB ist ein in Berlin ansässiges deutsches Kreditinstitut und eine Tochter der Bayerischen Landesbank. Das 1990 gegründete Unternehmen betreut mit mehr als 3.000 Mitarbeitern Privatkunden ebenso wie Firmen- und öffentliche Kunden. Das Privatkundengeschäft wird dabei größtenteils als Direktbank, also ohne umfangreiches Filialnetz bedient. Die DKB vermittelt ihr Angebot an Finanzdienstleistungen für Privatkunden (z.B. Konten, Kredite, Geldanlage oder Wertpapiere) vor allem online.
Details zum DKB Privatdarlehen
Mit ihrem Privatdarlehen bietet die DKB ihren Privatkunden einen online verfügbaren Kredit mit einem bonitätsunabhängigen Festzins, welcher zur Finanzierung von kleinen bis größeren Anliegen genutzt werden kann.
Ein weiteres Merkmal dieses Angebots der deutschen Kreditbank ist die Flexibilität, welche dem Kreditnehmer vom freien Verwendungszweck bis hin zu kostenlosen Zusatzleistungen wie z.B. jederzeit möglichen Sonderzahlungen, eingeräumt wird.
DKB Privatdarlehen Voraussetzungen & Unterlagen
Für eine positive Kreditentscheidung sind beim DKB Privatdarlehen folgende Grundvoraussetzungen zu erfüllen:
- Volljährigkeit
- handeln in eigenem wirtschaftlichen Interesse
- seit mind. 6 Monaten beim aktuellen Arbeitgeber angestellt; nicht in der Probezeit
- nicht Selbstständig (außer Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Hausverwalter, Notare, Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, öffentlich bestellte Vermessungsingenieure)
Üblicherweise sind zum Vertragsabschluss neben dem, von allen Kreditnehmern unterschriebenen Kreditvertrag noch Unterlagen wie Einkommensnachweise einzureichen.
Soll der Kredit zur Kreditablösung verwendet werden, so muss der Kreditnehmer der DKB unter Umständen zusätzlich folgende Unterlagen zur Verfügung stellen:
- Ablösungs- / Auszahlungsauftrag (wird mit dem Kreditantrag erstellt)
- bei Bedarf angefordert – Vollmacht zur Erfragung bzw. Mitteilung über Ablösesaldo der Fremdbank oder Kontoauszug mit aktuellem Ablösesaldo
- bei Bedarf angefordert – Kreditvertrag der Fremdbank
Zielgruppen
Das Darlehen kann von Angestellten, Beamten und Rentnern aufgenommen werden. Eine Altersobergrenze wird auf der Anbieterseite nicht kommuniziert. Für Selbstständige ist der Kredit grundsätzlich nicht erhältlich bzw. nur für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Hausverwalter, Notare, Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, öffentlich bestellte Vermessungsingenieure.
DKB Privatdarlehen Bearbeitungsdauer
Der gewünschte Auszahlungstermin kann vom Kreditnehmer angegeben werden. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich erst nach Eingang des unterschriebenen Kreditvertrags zusammen mit den benötigten Nachweis-Unterlagen bei der DKB und der abschließenden Prüfung.
Laut telefonischer Auskunft der DKB beträgt die durchschnittliche Dauer bis zur Auszahlung vom Online-Antrag bis zum Eingang auf dem angegebenen Konto 3 bis 7 Werktage, sofern alle Unterlagen vollständig eingereicht werden.
Konditionen
Bei einer unverbindlichen Kreditanfrage kann gesehen werden, dass die Nettodarlehensbetrag zwischen 2.500 und 50.000 Euro frei wählbar ist.
Dabei ist zu erwähnen, dass dem Kreditnehmer durch die flexible Laufzeit eine Menge an Spielraum überlassen wird. Die Laufzeit kann zwischen 12 und 84 Monaten frei gewählt werden.
Das besondere Plus bei diesem Angebot ist jedoch der bonitäts- und laufzeitunabhängige Einheits-Zinssatz. Der effektive Jahreszins liegt bei 3,49 %, der gebundene Sollzins beträgt 3,44%.
Sondertilgung
Sondertilgungen sind zu jedem Zeitpunkt, in unbegrenzter Höhe und Anzahl möglich ohne dass dafür Kosten anfallen. Hierdurch kann die Kreditlaufzeit reduziert werden.
Umschuldung
Der DKB Kredit wird ohne festgelegten Verwendungszweck vergeben und kann somit auch ohne weiteres zur Ablösung bzw. Zusammenlegung bestehender Kredite verwendet werden.
Ebenfalls haben Kreditnehmer die Möglichkeit ihr DKB Privatdarlehen bei unerwartetem Zusatzeinkommen oder durch Aufnahme eines günstigeren Kredites, jederzeit vorzeitig zurück zu zahlen.
Beispielrechnung
Beispielhaft schauen wir uns an wie sich die Gesamtkosten und die monatliche Rate über steigende Laufzeiten von 36, 60 und 84 Monaten entwickeln.
Hierfür gehen wir von dem Kreditbetrag aus dem repräsentativen Beispiel aus, dieser beträgt 8.000€
Die Beispielrechnung wurde mit dem DKB Bank Kreditrechner vorgenommen.
Dies sind die Ergebnisse:
Kreditbetrag | Zinssatz eff. p.a. | Kreditlaufzeit | Monatliche Rate | Gesamtkosten |
---|---|---|---|---|
8.000 € | 3,49 % | 36 Monate | 237,91 € | 8.564,79 € |
8.000 € | 3,49 % | 60 Monate | 147,61 € | 8.856,75 € |
8.000 € | 3,49 % | 84 Monate | 108,99 € | 9.155,09 € |
Antragsstrecke bei der DKB
Das DKB Privatdarlehen kann über eine einfache Antragsstrecke beantragt werden. Der gesamte Antragsprozess dauert nur wenige Minuten.
Zunächst werden Wunschbetrag und Laufzeit in dem Kreditrechner gewählt und die monatlichen Raten berechnet.
Anschließend geht es direkt weiter zum Antragsformular. Hier werden alle nötigen Daten erfasst, sodass der Kreditantrag nach 4 Schritten bereit zur Übermittlung ist.
Der Antragsteller bekommt nun den schriftlichen Vertrag per Mail zugesendet. Wird dieser unterschrieben zurückgeschickt, zusammen mit allen Unterlagen, beginnt die Bearbeitung.
Die Identifikation ist hierbei sowohl per PostIdent Verfahren als auch per VideoIdent Verfahren mittels PC mit Webcam, Smartphone oder Tablet möglich.
DKB Privatdarlehen – Einfache Antragsstrecke
DKB Erfahrungen & Bewertungen
Die DKB ist am Markt etabliert und sammelte in den vergangenen Jahren diverse Auszeichnungen für ihre verschiedenen Produkte (Finanzierungen, Girokonto, Fondssparen usw.), aber auch in Bereichen wie z.B. Kundenorientierung und Fairness, Online Sicherheit, Nachhaltigkeit und als Arbeitgeber.
Das DKB Privatdarlehen gehört ebenfalls zu den mehrfach ausgezeichneten Produkten im Sortiment. Im Jahr 2017 vergab das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit der FMH Finanzberatung in einem Test (16.04.2017) von mehr als 20 Anbietern die Auszeichnung „Top Ratenkredit“ bei den bonitätsunabhängigen Angeboten.
Im €uro Bankentest 05/2016 erreichte das DKB Privatdarlehen in einem Test von 31 Direktbanken ebenfalls Platz 1 in der Kategorie „Ratenkredit“.
Beurteilungen – DKB Privatdarlehen
Fazit
Das DKB Privatdarlehen zeichnet sich vor allem für günstige Konditionen im Segment der Kleinkredite aus.
Ab einer Laufzeit von 60 Monaten hält die DKB das günstigste Kreditprodukt mit bonitätsunabhängigen Zinsen.
FAQ
Warum wurde mein DKB Privatdarlehen abgelehnt?
Sollte der Kreditantrag abgelehnt werden obwohl der Kreditnehmer alle grundlegenden Zugangsvoraussetzungen erfüllt, so geschieht dies in den meisten Fällen bei zu geringer Bonität, zum Schutz des Antragstellers vor einer Überschuldung.
Tipp: Mit dem Sofortkredit.org Haushaltsrechner können Sie schnell und unkompliziert Ihr monatlich verfügbares Einkommen berechnen und direkt Ihre Chance auf eine Kreditbewilligung bei verschiedenen Kreditbeträgen, -laufzeiten und Monatsraten einschätzen.
Kann ich mein DKB Privatdarlehen aufstocken?
Nein. Der Kreditnehmer kann den Kreditbetrag bei seinem DKB Privatdarlehen nicht nachträglich erhöhen.
Kann ich für das Darlehen eine Kreditversicherung abschließen?
Ja. Zur Absicherung des Kredites für Fälle von Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit und Tod wird zusätzlich der DKB Darlehensschutz angeboten. Diese ist gegen eine Gebühr erhältlich, welche mit den Monatsraten abgezahlt wird.
Kann ich den Kreditvertrag widerrufen?
Ja. Der Kreditnehmer kann seinen Kreditvertrag innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist von 14 Tagen kündigen.
Hat Ihnen unser Inhalt weiter geholfen? Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, allen Nutzern weiterhin eine hohe Inhaltsqualität zu bieten.
Von: Redaktion
Erstellt am: 10. November 2014 Letztes Update: 16 April, 2019